top of page

Vorträge und Workshops
mit Stefanie Kießling von der Zero Waste Familie

Ihr könnt mich für Zero Waste Vorträge, Workshops, Artikel einladen und buchen!

Stefanie Kießling mit Küchenutensilien wie plastikfreier Wasserkocher,  Brotzeitbox aus Edelstahl, Spülbürste mit Naturborsten, Eisformen zur Resteverwertung aus Edelstahl, waschbarer, plastikfreier Küchenschwamm etc

"Und sie können inspirierend davon erzählen." (Donaukurier)


Nachdem das nun so viel angefragt wird, gebe ich seit Sommer 2019 nun auch vermehrt Vorträge und  Zero Waste Workshops - für Erwachsene, Kinder und Teenager. Außerdem schreibe ich als Journalistin natürlich besonders gerne über das Thema Zero Waste und Umweltschutz.

VHS, Vereine, Kindergärten, Schulen, Talks, Diskussionen, Firmen, Parteien, Radiosendungen, Workshops, Vorträge, privates Einzelcoaching etc. - Ihr könnt gerne anfragen. Schreibt mir dazu entweder an zerowaste@gmx.net oder über das Kontaktformular.
 

Meine Botschaft: Jeder kleine Schritt zählt, denn in der Summe ist es ein großer!

Was soll ein einzelner schon ausrichten?

...fragten 80 Millionen Deutsche, Millionen von Österreichern, Schweizern.....

Es lohnt sich mit Zero Waste anzufangen und zwar egal, wo! Gemeinsam sind wir stark! Sei Teil der Zero Waste Familie!
 

Mein Intention: Ich  konzentriere mich bei meinen Zero Waste Workshops und Vorträgen auf Ideen, Tipps und Tricks, die motivieren im Alltag Müll zu vermeiden. Sie sollen praktisch und machbar sein. Jeder geht dabei seinen Weg und kommt auch je nach Lebensumständen unterschiedlich weit. 100% müllfrei ist aktuell nicht möglich, denn dazu müssten Industrie, Verbraucher und Politik Hand in Hand Richtung Kreislaufwirtschaft gehen. Das ist aktuell noch nicht der Fall, aber der richtige Weg ist zumindest eingeschlagen. Aber wir Verbraucher können auch einiges tun. Der erste Schritt ist anfangen. Wichtig ist mir, dass man nicht gleich aufgibt oder den Kopf in den Sand steckt, denn sonst bewirkt man nichts. Gemeinsam können wir uns unterstützen. Gemeinsam können wir möglichst viel nachhaltig bewirken und dazu möchte ich mit vielen praktischen Inspirationen anregen, so dass bestenfalls gleich der erste oder nächste Schritt umgesetzt wird. Ich rege in meinen Vorträgen auch dazu an, sich gegenseitig zu helfen und zu "netzwerken" statt gegeneinander zu arbeiten und Fronten aufzubauen, wie das aktuell in den Medien bei der "Klima-Gretl und Umweltsau"-Debatte passiert. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, die Spaß machen, das Leben einfacher und die auch für den einzelnen finanzierbar sind.

Bild Upcycling Projekt mit Schülern: Wir stelllen aus alten T-shorts Einkaufstaschen ohne Nähen her. Diese können statt der Knotenbeutel aus Plastik im Supermarkt verwendet werden oder als einfache Einkaufstasche.. Text; Zero Waste an Schulen - Müllvermeidung für Kinder. Referentin: Stefanie Kießling. Vorträge für Kindern und Eltern von Grundschule bis Gymnasium, Workshops, Upcycling, Aktionen (Müllsammeln gehen, Einlaufsverhalten, Resteküche), Erarbeiten von Schulausstellungen mit den Schülern, AGs
T-Shirt, das zu einer Tasche umfunktioniert wurde mit der Aufschrift: Ich liebe Hühner - ide kacken Frühstück

Natürlich und besonders gerne arbeite ich auch mit Kindern und Jugendlichen. Hier sind die Inhalte altersgerecht aufgearbeitet. Ich biete Vorträge und Workshops an. Schulen nutzen gerne eine Kombination daraus an Projekttagen. Auch ist es möglich eine AG zu leiten.


Eure Stefanie Kießling


Ihr habt einen meiner Vorträge besucht und habt im Nachhinein noch Fragen? Dann schreibt mir doch! Kontakt

Öffentlicher Vortrag
Viele Vorträge sind in Kindergärten, Schulen oder private Institutionen. Die poste ich hier nicht, sondern nur welche, wo ihr auch kommen könnt.

29.September 2025 Zero Waste Küche - Kochen und Backen ohne Plastik und Schadstoffe

 19-21 Uhr, VHS Babensham

Schadstoffe aus Verpackungen, Küchenutensilien und Aufbewahrungsbehältern können in unser Essen übergehen? Stimmt das? Welche sind das und was bewirken sie?
Und vorallem: wie vermeide ich sie?

Die Journalistin und Chemikalienbotschafterin Stefanie Kießling hatte vor zehn Jahren das Projekt „Zero Waste Familie“ gestartet. Seitdem blieb sie dabei und versucht nicht nur Verpackungsmüll ihrem Haushalt fernzuhalten. Auch der nicht sichtbare Müll ist ein Problem. Diverse Chemikalien sind gesundheitsschädlich und reichern sich in der Umwelt und auch im Menschen an. Kein Wunder, dass man sie auch im Blut findet. Aber das kann man reduzieren.

Stefanie Kießling zeigt viele praktische Tipps, die leicht umzusetzen sind.

 Eintritt kostenlos, bitte aber um Anmeldung direkt bei der VHS Babensham. 

(im Schützenheim Babensham, im Speisesaal des ehemaligen Fiedlerhauses, Raiffeisenstraße 20) (LK Rosenheim)

26.11. 2025 Mit Zero Waste durch die Feiertage

VHS Bad Aibling, 19-21 Uhr

Wer kennt das nicht? An Weihnachten türmen sich nach der Bescherung die Geschenkpapierberge, es wird konsumiert, was das Zeug hält, und auch das Essen war mehr als reichlich. Es fühlt sich von allem zu viel an.

Wie kann man mit möglichst wenig Müll, Plastik und Schadstoffen durch die Advents- und Weihnachtszeit kommen, durch Fasching und Halloween, Ostern und Geburtstage etc.?

Welche Geschenkalternativen gibt es? Ihr erfahrt, wie man z.B. in Stoff einpacken kann. (Furoshiki)

Wie kann ich nachhaltig Geschenke einpacken und dekorieren?

Ist ein Weihnachtsbaum eigentlich nachhaltig?

Worauf sollte ich die Prioritäten setzen?

Die Journalistin Stefanie Kießling ist Mutter von drei Kindern und hat mit ihrer Familie die Mülltonne seit 10 Jahren auf Diät gesetzt. Sie hat viele, praktische Tipps parat. Die zertifizierte Chemikalienbotschafterin zeigt im Rahmen des Vortrags außerdem, wo der versteckte Abfall in Form von Schadstoffen stecken und wie man ihn umgehen kann.

Bitte unbedingt anmelden.

Eintritt kostenlos, bitte aber um Anmeldung direkt bei der VHS Bad Aibling. Das wäre wichtig, denn ansonsten wird er abgesagt, wenn sich vorab nicht genug Anmeldungen finden. Wenn ihr dann verhindert seid, ist das kein Beinbruch. Aber wenn sich kaum jemand anmeldet, bekommt die VHS keine Förderung und der Vortrag/ Zero Waste Workshop wird abgesagt, obwohl Interesse da wäre.

Stefanie Kießling bei einem Vortrag zum Thema Zero Waste.  Sie sitzt auf einer beigen Couch und deutet auf die Präsentation ihre Vortrags im Hintergrund. Stefanie hat lange dunkle Haare und lacht in die Kamera

Kontakt aufnehmen

Ich freue mich über eine mögliche Zusammenarbeit.

  • Facebook
  • Instagram

Danke für die Nachricht!

Newsletter für den Zero Waste Blog

Abonnieren & nichts mehr verpassen! Sei teil der Zero Waste Familie!


  • zerowastefamilie Facebook
  • @zerowastefamilie.de
  • Zero Waste Familie auf Pinterest
  • Whatsapp Kanal der Zero Waste Familie
bottom of page