top of page

Kaffee aus Dattelkernen - Zero Waste Küche

  • Autorenbild: Kieselstein (Stefanie Kießling)
    Kieselstein (Stefanie Kießling)
  • 4. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Wirfst Du noch Dattelkerne weg? Ich nicht! Ich mache Kaffee daraus! So kannst Du Dattelkerne verwerten!

Bild von einer Tasse, in der Dattelkaffe darin ist. sieht genauso aus, wie Kaffee. Daneben ein Bügelglas, in dem noch 3 EL Dattelkaffee drin sind. Sieht auch aus, wie normaler Kaffee. Daneben eine French Press aus Metall. Auf dem Tisch liegt noch ein Kaffeelöffel und Datteln: Schrift: Dattelkaffee - so funktioner`s und so schmeckt`s!

Ich gestehe: Ich bin eine feige Socke und habe mich erst nicht getraut den Kaffee zu probieren.

Deshalb habe ich mir eine Vorkosterin eingeladen und wir beide können nun sagen: Kann man trinken.

Schmeckt ein bisschen nach Kaffee und ein bisschen nach Kakao - aber es ist weder das eine noch das andere. Aber eines ist es: lecker.


Dattelkerne verwerten

So machst Du den Kaffee aus Dattelkernen:

☕️ Dattelkerne reinigen. Ich habe sie unter Wasser bei Bedarf mit einer Wurzelbürste sauber gemacht.


☕️ An der Luft trocknen lassen und sammeln bis ihr genug zum Rösten habt.

☕️Rösten könnt ihr in der Pfanne oder auch im Ofen.


Am sinnvollsten ist es, gleich mehr zu rösten, damit ihr den Ofen energetisch gut ausnutzt. Oder ihr backt währenddessen einen Kuchen darin. 🎂


☕️Ich habe sie eine halbe Stunde bei 175 Grad Umluft rösten lassen. Ich fand den Kaffee aber besser als die Kerne 45 Minuten drin waren.


☕️ Dann Mahlen.


☕️ Schließlich bereitet ihr den Kaffee zu, wie ihr es auch sonst macht z.B. in der French Press.

Fertig ist der Kaffeeersatz.


Wie es schmeckt und wie man den Kaffee genau macht, könnt ihr euch noch einmal hier im Video ansehen:


🙏Danke an die liebe Nähkathl, dass du die Vorkosterin warst.


Ich hätte nicht gedacht, dass mir der Kaffee aus Dattelkernen schmeckt. Aber jetzt werden Dattelkerne verwertet und nicht weggeworfen?

Ok, das war mal ein ungewöhnliches Resterezept für die Zero Waste Küche. Aber darf auch mal sein, oder? Habt ihr den schon einmal probiert und würdet ihr euch das trauen? Oder habt ihr noch eine Idee für ein Rezept, um Dattelkerne zu verwerten? Dann schreibt mit gerne in die Kommentare oder direkt an mich!


🙏 Wenn Ihr diesen Artikel hilfreich fandet, dann teilt gerne den Beitrag!

Je mehr Leute wissen, was man leicht umsetzen kann, desto mehr werden es auch tun!

Wenn ihr keine praktischen Zero Waste Tipps mehr verpassen wollt, folgt mir gerne hier:

Whatsapp-Kanal - hier sehen andere nicht eure Handynummern


Comments


Dieses Formular ist jetzt nicht mehr verfügbar.

Newsletter für den Zero Waste Blog

Abonnieren & nichts mehr verpassen! Sei teil der Zero Waste Familie!


  • zerowastefamilie Facebook
  • @zerowastefamilie.de
  • Zero Waste Familie auf Pinterest
  • Whatsapp Kanal der Zero Waste Familie
bottom of page