Zero Waste Küche
Müll reduzieren, Schadstoffe vermeiden & plastikfrei kochen

Clever einkaufen & verwerten,
damit der Müll nicht wieder zur Hintertür hereinschleicht!
Zero Waste Küche - weniger Schadstoffe, dafür viel Geschmack
Eine plastikfreie Küche - ich zeige dir Zero Waste Alternativen
Plastikfrei leben beginnt beim möglichst verpackungsfreien Einkaufen – und hört bei der plastikfreien Vorratshaltung noch lange nicht auf.
Warum das so wichtig ist? Viele Verpackungen enthalten Schadstoffe, die ins Essen übergehen können (migrieren) – von Mikroplastik über hormonell wirksame Substanzen bis hin zu sogenannten Ewigkeitschemikalien.
Warum sind sie noch erlaubt? Weil die Gesetzgebung träge ist.
Zwar tut sich rechtlich langsam etwas (z. B. Bisphenol-Verbot in Konservendosen), doch wirklich sicher ist nur:
Je weniger Plastik wir nutzen, desto besser für Gesundheit und Umwelt.
Mein Tipp: Wer clever Reste verwertet, spart nicht nur Müll und Verpackung, sondern auch Geld und Zeit. Das kann richtig Laune machen! Ich zeige euch tolle Rezepte für die Zero Waste Küche ohne Reste.
Einige habt ihr bestimmt noch nicht auf der Uhr gehabt wie Zwiebelschalenpulver zum Würzen von Suppen und Dipps.
Wenn du tiefer einsteigen willst:
👉 Komm gern zu einem meiner Workshops oder Vorträge – oder lade mich ein! Gemeinsam machen wir nachhaltiges Kochen; Backen und Genießen ohne Schadstoffe alltagstauglich.
Perfekt muss niemand sein – aber jeder Schritt zählt: für deine Gesundheit, den Geldbeutel und unsere Umwelt.